Organisation

Leidenschaft, Energie und Emotionen!

Unter diesem Motto hat Eishockey Liechtenstein in den letzten vier Jahren den Eishockeysport in Liechtenstein auf verschiedenen Ebenen mit diversen Aktivitäten wiederbelebt. Eishockey Liechtenstein fördert den Eishockeysport in Liechtenstein und vertritt die Interessen der in Liechtenstein gemeldeten Eishockeyvereine und deren Mitglieder.

Eishockey Liechtenstein verfolgt eine Vision die auf kurz-, mittel-, und langfristigen Zielen beruht welche unseren faszinierenden Sport in Liechtenstein noch populärer machen sollen.

Unsere Vision, Ambitionen und Ziele

  • Kurzfristige Ziele

    Etablierung der 3×3 National League Liechtenstein

    • Förderung des Eishockeys auf nationaler Ebene
    • Plattform für junge Talente zur Weiterentwicklung
    • Stärkung der Eishockeygemeinschaft im Land
    • Austausch mit internationalen Partnern

    Teilnahme Men’s Development Cup 2025 in Andorra

    • Förderung des internationalen Austauschs und der Wettbewerbsfähigkeit
    • Unterstützung der langfristigen Entwicklung des Nationalteams
    • Etablierung Liechtensteins auf internationaler Eishockeykarte
    • Steigerung des Interesses und der Popularität von Eishockey in Liechtenstein

    Durchführung von freundschaftlichen Länderspielen

    • Aufbau internationaler Erfahrung für Spieler und Team
    • Förderung des Leistungsniveaus durch regelmäßige Wettkämpfe
    • Verbesserung der Spielvorbereitung und -strategie
    • Erhöhung der Sichtbarkeit von Liechtenstein auf internationaler Ebene
    • Erweiterung des Netzwerks und der Partnerschaften im Eishockeybereich
  • Mittelfristige Ziele

    Schaffung einer Homebase für Eishockey Liechtenstein

    • Errichtung einer zentralen Trainings- und Wettkampfstätte in Liechtenstein in Zusammenarbeit mit Gemeinden und dem Land zur Schaffung geeigneter Trainingsbedingungen und einer modernen Infrastruktur.
    • Bereitstellung einer professionellen Umgebung für Spieler und Teams
    • Verbesserung der Nachwuchsförderung durch gezielte Trainingsmöglichkeiten
    • Optimierung der Bedingungen für die nationale Liga und internationale Wettbewerbe
    • Stärkung der Identität und Gemeinschaft des Eishockeys in Liechtenstein
    • Langfristige Etablierung des Eishockeys als festen Bestandteil der liechtensteinischen Sportkultur

    Organisation und Austragung eines IIHF Men’s Development Cup in der näheren Region um Liechtenstein

    • Förderung des sportlichen internationalen Austauschs und der Sichtbarkeit des Fürstentums Liechtenstein
    • Positionierung Liechtensteins als Gastgeberland für internationale Eishockey-Events
    • Stärkung der Eishockey-Community und des Interesses in der Region
    • Bereitstellung einer Plattform für Talente, sich auf internationaler Ebene zu beweisen
    • Aufbau von Kooperationen mit IIHF und anderen Eishockey-Nationen
    • Förderung des Tourismus und der Wirtschaft durch internationale Events
  • Langfristige Ziele

    Realisierung einer Eishalle in Liechtenstein

    • Schaffung einer dauerhaften Infrastruktur für Eishockey in Liechtenstein
    • Verbesserung der Trainingsbedingungen für Nachwuchs und Nationalteam
    • Möglichkeit zur Austragung von nationalen und internationalen Wettbewerben
    • Förderung der Sportentwicklung in der Region
    • Verbesserung der Zugänglichkeit für die Bevölkerung
    • Förderung des Freizeit- und Breitensports in Liechtenstein

    Vollmitgliedschaft beim IIHF

    • Erhöhung der internationalen Anerkennung und Integration
    • Verbesserter Zugang zu internationalen Entwicklungsprogrammen für Spieler und Trainer
    • Verbesserung der Wettbewerbsbedingungen auf internationaler Ebene
    • Aufbau von Partnerschaften und Austausch mit anderen Nationen
    • Förderung des Eishockeysports auf nationaler und internationaler Ebene
    • Teilnahme an IIHF-Entscheidungen und -Initiativen

    Teilnahme an einer offiziellen IIHF Weltmeisterschaft

    • Steigerung des Leistungsniveaus durch internationale Teilnahme
    • Sichtbarkeit und Anerkennung des Liechtensteiner Eishockeys auf globaler Bühne
    • Entwicklung von Talenten durch Wettkämpfe auf höchstem Niveau
    • Förderung des nationalen Teams und des nationalen Sports
    • Steigerung des Interesses und der Begeisterung für Eishockey im Land

Karl Otto Gämperli

Co-Präsidium 

Kontakt: presidents@eishockey.li

als Präsident des Liechtensteinischen Eishockeyverbandes blicke ich voller Zuversicht in die Zukunft unseres geliebten Sports. Unsere Vision ist klar: Liechtenstein soll Vollmitglied der Internationalen Eishockeyverbandes (IIHF) werden, an einer offiziellen IIHF WM teilnehmen und eine eigene Eishalle erhalten. Diese Schritte sind entscheidend für die Weiterentwicklung des Eishockeys in unserem Land und vor allem für die Nachwuchsarbeit, die unser langfristiger Fokus sein muss.

Unsere bisherigen Erfolge, wie die Neugründung und kontinuierliche Entwicklung unseres Nationalteams und der die Etablierung der 3×3 Men’s National League, zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Doch für eine nachhaltige Weiterentwicklung benötigen wir  Infrastruktur  und mehr Möglichkeiten, talentierten Spielern eine Bühne zu bieten.

Mit einer eigenen Eishalle und der IIHF-Mitgliedschaft könnten wir die Grundlagen für eine starke Eishockeyzukunft  in Liechtenstein schaffen und jungen Talenten die Chance geben, sich zu entwickeln. Dies ist nicht nur eine Vision, sondern ein klarer Plan, den wir gemeinsam mit der Unterstützung unserer Partner und der gesamten Eishockeygemeinschaft realisieren wollen.

Nicht lavern sondern liefern! Gemeinsam für Eishockey Liechtenstein!

Silke Bernard

Co-Präsidium

Kontakt: presidents@eishockey.li

Als Co-Präsidentin des Liechtensteinischen Eishockeyverbandes ist es mir ein großes Anliegen, unseren Kindern die Möglichkeit zu geben, Eishockey auf hohem Niveau zu spielen. Anstoss für diese Anliegen war die Förderung meiner eigenen Kinder. Dies war die Basis für die Gründung der Eishockey Jugend Liechtenstein – ein Verein, der es uns ermöglicht, den liechtensteinischen Eishockeynachwuchs zu fördern und den Eishockeysport in unserem Land nachhaltig zu etablieren.

Meine Vision ist es, Eishockey in Liechtenstein zu einem Sport für ALLE zu machen. Ich setze dabei auf Werte wie Offenheit, Transparenz, Integrität, Respekt und Toleranz. Diese Werte sind die Grundlage für unsere Arbeit und für den Umgang miteinander auf und neben dem Eis. Der Fokus liegt auf einem ganzheitlichen, nachhaltigen Ansatz, der sowohl die sportliche als auch die persönliche Entwicklung der jungen Spieler fördert.

Durch kreative Lösungsansätze und innovative Kooperationen soll der Eishockeysport in Liechtenstein langfristig gestärkt werden. Das Ziel ist es, eine starke Eishockeygemeinschaft aufzubauen, die den Sport auf allen Ebenen fördert – für heute und für die Zukunft.


Cookie-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.